Basel Adra, ein junger Aktivist aus Masafer Yatta im Westjordanland, kämpft gegen die Vertreibung seiner Gemeinschaft durch die israelische Besatzung. Er dokumentiert die schrittweise Auslöschung der Dörfer seiner Heimatregion, wo Soldatinnen im Auftrag der israelischen Regierung Häuser abreissen und ihre Bewohnerinnen vertreiben. Unterstützung findet er bei Yuval, einem israelischen Journalisten – eine fragile Allianz angesichts ihrer ungleichen Lebensrealitäten. Der Film eines palästinensisch-israelischen Kollektivs versteht sich als kreativer Widerstand für Gerechtigkeit.
Anschliessend Gespräch zum Film: Alexandra Karle, Geschäftsleiterin Amnesty International Schweiz und Marlène Schnieper, Journalistin und Autorin | Moderation: Corinne Sala, Leiterin International, Comundo
