Das stattkino Luzern zeigt in Zusammenarbeit mit dem Kunstraum marytwo Dan Grahams legendäre Videoarbeit Rock My Religion (1982–84), ein Schlüsselmoment der Kunst- und Kulturgeschichte des späten 20. Jahrhunderts.
In diesem 55-minütigen Videoessay verknüpft Graham die Ursprünge des amerikanischen Protestantismus mit der Entstehung von Rock’n’Roll und der Subkultur der 1980er-Jahre. Mit dokumentarischen Aufnahmen, Found Footage, Textfragmenten und Musik – von Patti Smith bis Sonic Youth – untersucht er, wie kollektive Ekstase, Rebellion und spirituelle Erfahrung in religiösen und musikalischen Ritualen ineinandergreifen.
Die Vorführung findet während der Ausstellung Ecstatic Trance: Artists on Rock My Religion im marytwo statt, kuratiert von Kathy Battista und marytwo. Diese Gruppenausstellung (Eröffnung am 14. November) versammelt vier internationale Künstler*innen, Sarah Benslimane, Samantha Box, Ashton Phillips und Diogo Pinto, die sich in neuen und bestehenden Arbeiten auf Grahams bahnbrechenden Essay beziehen und seine Fragen zu Popkultur, Subkultur und Gemeinschaft in die Gegenwart übertragen.
MO 08. DEZ - 18:30 | Im Anschluss an die Vorführung findet ein Gespräch mit marytwo statt, das vertieft auf die Entstehung und den Einfluss von Rock My Religion sowie auf seine heutige Relevanz eingeht.
